Erfolge

Jüngste Erfolge:

Zweifacher Deutscher Vizemeister U14

Als amtierender Deutscher Meister über 4 x 120 Wurf schaffte unsere U14-Mannschaft 2019 wieder die Qualifikation zu den nationalen Titelkämpfen – schließlich ist der Titelverteidiger nicht automatisch wieder dabei! Allerdings setzten unsere Jungs noch einen drauf und durften sowohl in der Disziplin 4 x 120 Wurf wie auch über 4 x 100 Wurf an den Start. Trotz unterschiedlicher Konkurrenz bestimmten sie in beiden Wettbewerben das Niveau mit und gewannen jeweils die Silbermedaille. Dass zwei vollkommen identische Teams mit jeweils der gleichen Besetzung innerhalb einer Woche zweimal deutscher Vizemeister werden, ist ein absolutes Novum in der Geschichte des Kegelsports:

Deutsche Jugendmeisterschaften – Einzel

Auch im Einzel war der Fraureuther Keglernachwuchs erfolgreich. Insgesamt fünf Jugendliche und zwei Junioren hatten den Sprung zu den Deutschen Einzelmeisterschaften geschafft. Als Krönung wurde Jannik-Noah Wiesener deutscher A-Jugend-Meister über 2 x 100 Wurf. Sicher hatte er das Glück auf seiner Seite, dass der überlegen in Führung liegende Spieler sich im Finale verletzte und sein Match nicht zuende bringen konnte. Doch waren die Resultate des Fraureuthers in jedem Falle meisterschaftswürdig.
Bei den U14-Mädchen lieferte sich Lena Pöcker ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit der späteren deutschen Meisterin. Letztendlich blieb sie nur einen Kegel hinter der neuen Titelträgerin und konnte sich über die Vizemeisterschaft freuen. Bei den gleichaltrigen Jungs komplettierte Dwayne Grimm dann den Medaillensatz für die Eintracht und holte sich Bronze. Abgerundet wurde der starke Auftritt des VfB-Nachwuchses durch einen 9. Platz von Julian Pöcker sowie Rang 11 von Gregor Liebold über 2 x 120 Wurf.

Deutsche Meisterschaften U23 – Einzel

Auch unsere U23er sorgten für Furore. Lisa-Christin Hilbig als Drittplatzierte und Willy Schumann als überraschender Sachsenmeister durften somit ebenfalls an den deutschen Meisterschaften über 120 Wurf, die hier im K.o.-System ausgetragen werden, teilnehmen. Beide erreichten über Vorrunde und Achtelfinale das Halbfinale. Hier war dann zwar Schluss, doch konnte der VfB Eintracht über einen 7. Platz von Lisa und Rang 8 von Willy stolz sein. Willy musste dabei die wohl größte Hürde überspringen. Im Viertelfinale traf er auf den „Sportler des Jahres“ und erklärten Topfavoriten auf den Titel. Doch setzte sich der Fraureuther mit 2 : 2 Sätzen und 625 : 620 getroffenen Kegeln durch und sorgte damit wohl für die größte Überraschung der Titelkämpfe.


Die Erfolge seit 1990 in Zahlen und Fakten:

International:

2x Gold bei der Mannschaftsweltmeisterschaft U23
1x Bronze bei der Tandem-Mixed-Weltmeisterschaft U23

National:

Zehn Teilnahmen in Folge bei Jugend-Meisterschaften
Sechs Deutsche Rekorde
16 Mannschaften nahmen auf nationaler Ebene teil –
davon 2x Gold, 6x Silber, 3x Bronze
20 Starts von Einzelspielern bei den Deutschen Jugendmeisterschaften
davon 2x Gold, 2x Silber, 2x Bronze
15 Teilnahmen bei Deutschen Juniorenmeisterschaften
davon 2x Gold, 1x Silber
Teilnahme bei Deutschen Seniorenmeisterschaften
Berufungen Fraureuther Spieler in den Nationalkader
Aufstieg in die 2. Bundesliga der Deutschen Classic-Kegler Union
Viertelfinale der Frauen im DKBC-Pokal

Sachsen:

14 Titelgewinne von Jugendmannschaften
1 Titel von Seniorenmannschaften
51 Medaillen bei Einzelmeisterschaften – davon 17x Gold
Landesliga Männer – 2x Silber und 1x Bronze
Über 20 Kegler schafften es zum Kaderspieler Sachsens.
Mehr als 100 Länderspiele für Sachsen
Teilnahmen bei DCU-Ländervergleichen