30. Seniorenpaarkampfturnier

Das Traditionsturnier für alle Sportfreundinnen und Sportfreunde im Seniorenalter. Es werden 100 Wurf je Starter gespielt.
Außerdem gibt es wieder die bekannte Einzelwertung, bei der zum Kegelergebnis das doppelte Alter des jeweiligen Spielers hinzugezählt wird.

Titelverteidiger ist der KSV 51 Bennewitz!

Plus-Minus-Cup 2025

Spaß und Geselligkeit beim Kegeln!

Auf der Kegelbahn in Fraureuth starteten am 13. Juli 15 Teams beim Plus-Minus-Cup. Der Spielmodus sorgt für absolute Chancengleichheit, denn bei der Plus-Minus-Wertung werden nur die ungeraden Treffer (1-3-5-7-9) addiert, die geraden (2-4-6-8) jedoch vom Ergebnis abgezogen. Es können also auch ungeübte Kegler gewinnen.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für das super Turnier!

Regieanweisungen des Wettkampfleiters
Warten auf die Technik 😉
Kegelaction
Voll fokusiert
Aufstellung zur Siegerehrung
Siegerehrung
Puls-Minus-Cup-2025 Siegerteam „Viererkette“
Sonderpreis für das Team mit dem höchsten Altersdurchschnitt
Puls-Minus-Cup-2025 Abschlussbild
PlayPause
previous arrow
next arrow
 

Gastronom (m/w/d) gesucht!


Du bist Köchin/Koch (m/w/d), suchst als Berufsanfänger/in eine erste Arbeitsstelle oder hast Berufserfahrung und möchtest Dich selbst verwirklichen, aber kein großes, finanzielles Risiko eingehen?

Dann bist du bei uns genau richtig!


Wir bieten:

  • eingeführte Sportgaststätte
  • voll ausgestattete Küche
  • 6 Kegelbahnen, Vereinsraum, Biergarten
  • täglich Trainings- oder Wettkampfbetrieb
  • regelmäßige Freizeitgruppen
  • freie Vermietung der Kegelbahnen
  • wöchentliche Chorproben
  • zweimal im Monat Preisskat
  • durch Bundesliga-Spielbetrieb Gäste aus ganz Süddeutschland
  • Familienfeiern
  • Aushilfskräfte für größere Veranstaltungen

Vorteile:

  • bereits vorhandener Kundenstamm
  • Verwirklichung eigener Ideen ohne großes Risiko
  • keine langfristige Pacht oder Investitionen notwendig
  • Festanstellung oder Pacht möglich

Unsere Vorstellungen:

  • eigenständiges Arbeiten erwünscht
  • bevorzugt Hausmannskost

Interesse geweckt? Dann lass uns gerne eine Nachricht da.

    CHAMPION DES EHRENAMTS

    Erneut durfte der VfB Eintracht Fraureuth e.V. im Rahmen des
    Vereinssportwettbewerbes 2024 von „So geht sächsisch.“ die Auszeichnung entgegennehmen.
    Im Beisein des Ministerpräsidenten Michael Kretschmer war man ein Vertreter aus
    222 Vereinen, die ein Überraschungspaket zur Würdigung des Ehrenamtes erhalten
    haben.

    Im Rahmen einer Grillparty für alle Helfer des aktuellen Vereins-Großprojektes „Modernisierung unserer Kegelbahn“ wurde Reiner Schumann für sein ehrenamtliches Engagement geehrt. Mit dem So geht sächsisch Paket war die Überraschung perfekt.

    Mit dieser Aktion sollen vor allem die vielen Stunden ehrenamtliche Arbeit gewürdigt werden die im Hintergrund hinter Verein und Verband fast unsichtbar stattfanden und ohne die der Sport, der Verein und auch das aktuelle Großprojekt undenkbar wären.

    Danke für den tollen Einsatz für uns alle!

    #sogehtsächsisch #LSBSachsenüberrascht